Über uns
„Wir stiften Zusammenhalt, gestalten Wandel und setzen Innovationen um. Dies erreichen wir, indem wir interdisziplinäre Spitzenforschung betreiben und diese im internationalen Kontext vernetzen. Hierdurch möchten wir verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft stärken.“
Basierend auf dem strategischen Wissenschaftsschwerpunkt des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der FAU Erlangen-Nürnberg (FAU Wiso) „Zusammenhalt stiften – Wandel gestalten – Innovation umsetzen“ möchte das Dr. Theo und Friedl Schöller Forschungszentrum durch die Schaffung und Pflege internationaler Forschungsnetzwerke sowie den Aufbau lebendiger Forschungskollaborationen mit lokalen Wurzeln und globaler Reichweite dazu beitragen, Nürnberger Spitzenforschung im internationalen Kontext zu vernetzen.
Hierfür schreibt das Schöller Forschungszentrum jährlich Fellowships für herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus.
Mit seinen Fellowships unterstützt das Schöller Forschungszentrums Forschungsprojekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland, die in Kollaboration mit den Professorinnen und Professoren der FAU WiSo durchgeführt werden.
Ausgewählt werden die Schöller Fellows durch den Steuerungskreis des Schöller Forschungszentrums.
Das Schöller Forschungszentrum wird von der Theo und Friedl Schöller-Stiftung gefördert. Es ist in seiner Form einzigartig in Bayern und hat Modellcharakter für interdisziplinäres, kooperatives Forschen zur Stärkung eines verantwortungsvollen Handelns in Wirtschaft und Gesellschaft.

